Sind Sie von Arbeitsplatzverlust betroffen? Sie sind schockiert, fassungslos, deprimiert, wütend, gekränkt? Sie fühlen sich wie gelähmt und stellen sich immer wieder die Frage: Weshalb trifft es gerade mich?
Womöglich haben Sie eine Familie mit Kindern und weitere Verpflichtungen denen Sie weiterhin nachkommen müssen. Das löst in Ihnen Existenzängste oder gar eine Depression aus. Sie lernen in diesem Artikel, wie Sie der Herausforderung auf konstruktive Art und Weise begegnen können und welche, auf Ihre konkrete Situation bezogenen Lösungsmöglichkeiten in Betracht kommen.
Ursachen von Arbeitsplatzverlust
Einen Arbeitsplatz zu verlieren kann verschiedene Ursachen haben. Die Firma wird aufgelöst oder verkauft. Das Unternehmen steht vor einer Umstrukturierung. Der Chef ist mit Ihrer Arbeitsleistung nicht zufrieden. Es bestehen Differenzen mit Ihrem Chef oder mit Mitarbeitenden. Die Umsätze fallen in den Keller und deshalb muss Personal abgebaut werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie mit einem Arbeitsplatzverlust umgehen können
Sie erhalten von mir im Rahmen eines Online-Coaching via Skype eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie mit einem Arbeitsplatzverlust umgehen können. Ich begleite Sie danach gerne auch bei der Umsetzung der ganz auf Sie, Ihre Situation und Bedürfnisse ausgerichteten Massnahmen. Kontaktieren Sie mich für eine Terminvereinbarung. Das Kennenlerngespräch (Dauer ½ Stunde) ist kostenlos. Kontaktieren Sie mich jetzt: +41 (0) 62 530 17 74
Leave a Reply
Ihre Mail-Adresse wird nicht weitergegeben!