Bedeutung des Wortes Beziehung
Der Traum von einer guten Beziehung ist so alt wie die Menschheit. Schon im Mutterleib entwickeln wir, wenn auch nicht bewusst, eine Beziehung. Später in der Familie, mit den Geschwistern, im Kindergarten, während der Schulzeit, in der Ausbildung, im Beruf, in der Ehe hat Beziehung einen hohen Stellenwert.
Beziehungsebenen
Gebe ich bei Google „Beziehung“ ein, erhalte ich beispielsweise folgende Treffer:
- Beziehungsprobleme
- Beziehungstherapeut
- Beziehung beenden
- Beziehungspause
- Beziehungsunfähigkeit
- Beziehungsangst
- Beziehung retten
Die angezeigten Begriffe verdeutlichen in erster Linie, dass Beziehungen wohl unter keinem so guten Stern stehen, denn Google zeigt als erste Schlagworte nur negative zu diesem Thema an. Für mich ist das nicht ganz nachvollziehbar, denn wer in einer Beziehung lebt, will sie doch leben und sich nicht mit Gedanken wie Pause oder Trennung beschäftigen.
Beziehungswandel – Wie steht es um Ihre Beziehung?
Tatsache ist, dass in der heutigen Zeit über fünfzig Prozent der Beziehungen früher oder später auseinandergehen. Die Gründe dafür sind vielfältig, deshalb rate ich jedem, seine Beziehung von Zeit zu Zeit zu prüfen. Wie wichtig und tragend Beziehungen sind, wird einem nämlich erst bewusst, wenn von der einstigen großen Liebe nur noch ein Scherbenhaufen übrig ist. Spätestens dann ist es Zeit, sich mit diesem Thema zu befassen. Egal, welche Beziehungsphase Sie gerade erleben, ich begleite und unterstütze Sie in Ihrer Lebenssituation als Inspirator, Motivator und Impulsgeber.
Ich freue mich auf Ihren Anruf: Telefon +41 (0) 62 530 17 74 oder via Mail: info@johann-wetter.ch
Was beschäftigt Sie?
Neueste Beiträge
Wetter-Bericht
Abonnieren Sie den aktuellen Wetter-Bericht!