Bei Trennungen einen kühlen Kopf bewahren
Wenn eine Trennung unvermeidlich ist oder eine Scheidung im Raum steht, sind guter Rat und professionelle Unterstützung oft nützlich. Einfach, weil die Emotionen auf beiden Seiten den „Siedepunk“ erreicht haben und rationale Gedanken eher ausgeschaltet sind. Ich plädiere in diesen Situationen dafür, dass die betroffenen Personen respektvoll und offen miteinander kommunizieren. In diesen emotional aufgeladenen Situationen sollte jeder versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren, denn es geht um schnellstmögliches, sachliches Problemlösen. Gesichtsverlust oder das Gefühl im Sinne von „Ich fühle mich ganz klein“ dürfen bei dieser Art von Konfliktgesprächen keinen Raum einnehmen. Sind Kinder in die Situation involviert, hat deren Wohlergehen oberste Priorität.
Wie kommen Sie zu einer einvernehmlichen Lösung?
Es gibt immer und für alles eine Lösung, das war und ist mein Motto. An erster Stelle stehen Einsichtigkeit und Akzeptanz. Niemand sollte sich scheuen, Hilfe zu suchen und anzunehmen. Dabei sind Freunde und Familie meist wenig hilfreich, weil sie oft voreingenommen sind. Besser ist professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Als Coach verfüge ich über einen unverstellten Blick auf die Dinge und betrachte die Situation aus einer anderen Perspektive. Nur im Gespräch mit einer neutralen Person ist es möglich, die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten und -wege zu diskutieren.
- Ich gebe Ihnen das Gefühl, mit Ihrem Problem nicht allein zu sein.
- Ich höre Ihnen zu und reagiere empathisch auf Ihre Sorgen und Ängste.
- Ich bin ein Gesprächspartner auf Augenhöhe, denn ich war selbst schon zweimal davon betroffen.
- Ich zeige Ihnen individuelle Lösungswege auf.
- Sie tanken Kraft und schöpfen neue Energie, um Ihr Problem aktiv und konstruktiv anzugehen.
- Ich sorge dafür, dass Sie an Selbstvertrauen gewinnen und gestärkt aus dieser vertrackten Situation herausgehen.
Was beschäftigt Sie?
Neueste Beiträge
Wetter-Bericht
Abonnieren Sie den aktuellen Wetter-Bericht!